Allgemein? Wissen? Eine Rezension von “Allgemeinwissen” von Horst Lüning
Der bekannte YouTuber und Podcaster Horst Lüning hat sein erstes Buch geschrieben. Als Allgemeinwissen(1) bezeichnet er seine schriftliche Gedankensammlung.
Buch als Medium
Die Inhalte bestehen an vielen Stellen aus den Gedanken der Videos oder Podcast-Episoden. Gleichzeitig stellt Form des Buchs(1) die Gedanken in einen größeren Zusammenhang und erweitert diese. Das passt gut zur Aussage im Buch, dass ein Buch es erlaubt zusammenhängende Gedanken wesentlich besser zu transportieren als einzelne “Informations-Schnippsel” wie YouTube-Videos. Rein formal hätte dem Buch an der ein oder anderen Stelle ein noch gründlicheres Korrekturlesen nicht geschadet. Insgesamt hilft das Medium Buch dabei konzentrierter und intensiver in die Gedankenwelt von Horst Lüning einzutauchen.
Geheimnisse oder einfach Zusammenhänge erkennen?
Der Untertitel des Buchs lautet “Was von Politik und Medien verschwiegen wird”. Das würde ja bedeuten es geht hier um echte Geheimnisse. Das relativiert sich im Verlauf des Buchs. Vielmehr zieht sich die Beschreibung von sach-logischen Zusammenhängen und Erklärungen als roter(2) Faden durch das gesamte Buch.
Wesentliche Kernbotschaften des Buches lassen sich dabei ganz verkürzt verdichten zu:
- Die Menschheit und ihre Technologie entwickelt sich mit exponentieller Geschwindigkeit — unser Gehirn ist aber nach wie vor auf lineare Zusammenhänge eingestellt
- Zusammenhanglose, schnelle Informationsbrocken verhindern tiefes und langsames Denken
- Freie Entscheidungen auf einem Markt führen in der Regel zu besseren Ergebnissen als zentralistische Planung durch dezentrale Anpassung und Verbesserung im Wettbewerb
- Eigenverantwortung statt Verantwortung an abstrakte Stellen und Systeme abzugeben
- Das Zusammenwirken von Großinstitutionen wie Konzernen, Großgewerkschaften und Berufspolitikern führt zu geringerer Produktivität und Freiheit in einer Gesellschaft
- Elektromobilität wird sich aufgrund des besseren Wirkungsgrades gegenüber Verbrennern durchsetzen
Allein diese Auswahl zeigt die Mischung aus libertären, liberalen, umweltbewegten und sozialen Gedanken. Insgesamt dominiert eine freiheitlich-orientierte Grundhaltung das Buch.
Ist das nun Allgemeinbildung?
Wenn mit Allgemeinbildung ein bestimmter, klassischer Wissenskanon gemeint ist, dann bildet Horst Lüning diesen nicht ab — dies ist auch nicht das Ziel des Buches. Vielmehr bietet das Buch eine ordentliche Reibungsfläche für eigene Gedanken. Viele der Themen sind allgemein und einige der Denkanstöße auch universell übertragbar. Trägt Horst Lüning mit seinem Buch zur Bildung bei? Zur Meinungsbildung ohne Frage, denn im Buch werden klare Standpunkte vertreten. Gleichzeitig vermittelt das Buch auch Wissen im Sinne einer Bildung über Fakten, wobei natürlich der Autor (wie immer beim Schreiben) die für die eigene Sicht der Welt passenden Quellen auswählt. Insofern ist das keine allgemeingültige Darstellung von Wissen, sondern eine subjektive und dabei hochinteressante Darstellung eines Autors.
Fazit
Allgemeinwissen(1) ist insgesamt ein gut lesbares Buch mit interessanten Denkanstößen. Horst Lüning gelingt es zum Denken anzuregen — auch wenn nicht jeder Gedanke oder jede Argumentation der eigenen Position zu Themen entspricht. Gerade dieser Gegensatz macht auch den Reiz am, teils bewusst oder unbewusst polarisierenden, Buch aus.